Meine Boney M. Phase war zum Glück relativ kurz, in der Schule war ich damit aber definitiv nicht bei der coolen Partie dabei, auch nicht mit ABBA, die Boney M. als meine Favourites ablösten. Aber der Einzige war ich damit auch nicht in der Klasse, ich kann mich noch an Diskussionen erinnern, wer besser wäre, die Beatles oder ABBA. Das klingt heute etwas absurd, aber für uns war es das nicht, die Musikgeschichte war schließlich noch nicht geschrieben, und es wäre uns auch egal gewesen.
Die Beatles waren schon aufgelöst, ABBA noch nicht, und ich fühlte mich eine Zeit lang auf der Siegerseite. (Ehrlich gesagt finde ich "I Have a Dream" immer noch sehr schön, und die Rückseite der Single war eine Live-Version von "Take a Chance On Me". Klassiker.)
Die härteren Diskussionen wurden aber zwischen Kiss und AC/DC Anhängern geführt. Kiss waren mit "Shandy" punkto Härte kurzzeitig in die Defensive geraten.
Allmählich wurde auch mir klar, dass ich aus dieser Kinderwelt hinauswachsen würde und mich neu orientieren musste.
Einer stand über diesen Diskussionen, er trug eine Lederjacke, hatte einen großen Bruder, sein Vater verkaufte auf Schallplattenflohmärkten und besaß daher eine Riesenplattensammlung. Nach und nach bis zum Ende der Unterstufe begann ich mich mit ihm anzufreunden, und es eröffnete sich mir musikalisch eine neue Welt.
"I’m trying to take a stance
and rise above my contradictions
but I’m just a bunch of words in pants
and most of those are fiction"
(Long Strange Golden Road - Mike Scott/The Waterboys)
Ich schreibe über Musik und Menschen, die mir wichtig sind, über Konzerte und CDs.
Posts mit dem Label Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 6. März 2017
Mittwoch, 21. September 2016
Die "Erste" Show - Persönliche Musikgeschichte #2
Das erste Pop Live-Konzert, an das ich mich erinnern kann, war die "Erste November Show" in der Stadthalle 1979.
Auch das ist mir erst vor kurzem eingefallen. Die "Erste November Show" war eine Veranstaltung der "Erste" Bank, wahrscheinlich für ihre jungen KundInnen. Es gab sie jährlich, zumindest für ein paar Jahre schätze ich.
Auch das ist mir erst vor kurzem eingefallen. Die "Erste November Show" war eine Veranstaltung der "Erste" Bank, wahrscheinlich für ihre jungen KundInnen. Es gab sie jährlich, zumindest für ein paar Jahre schätze ich.
Labels:
Boney M.,
Erinnerung,
Konzert,
Ludwig Hirsch,
Musikgeschichte
Donnerstag, 15. September 2016
Wunschkonzert - Persönliche Musikgeschichte #1
Ich habe versucht, mich an meine ersten musikalischen Erfahrungen zurückzuerinnern, aber mein Gedächtnis gibt nicht viel her. Ich weiß, dass ich in der Volksschule Blockflötenuntericht hatte, Jungscharsingen und Sternsingen war, aber der erste echte musikalische Eindruck, der hängengeblieben ist, ist das “Blaugelbe Wunschkonzert” auf Ö-Reginal, unserem Radioprogramm. Hauptsächlich haben wir das gehört, während wir im Garten waren oder dorthin gefahren sind. Das Programm war streng hierarchisch aufgebaut, von wichtiger ernster Musik zu Beginn bis Popmusik am Ende. Der Übergang war fließend und hauptsächlich Operette und Schlager. Als Kind sind halt Melodien das Wichtigste. Ich würde gerne cool behaupten, ich erinnere mich, als ich dort das erste Mal Elvis Presley - der lebte noch - oder die Beatles gehört habe, aber in Wahrheit erinnere ich mich an “Ob blond, ob braun”, “Komm mit nach Varasdin” und “Ein Schiff wird kommen”.
Abonnieren
Posts (Atom)