Posts mit dem Label CD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. August 2017

Finnische Sauna im vollen WUK-Foyer - Satuo 10.8.2017

Vor zwei Jahren habe ich Satuo das erste Mal hier bei den WUK-Platzkonzerten kennengelernt - für mich damals eine Neuentdeckung, für Kenner schon lange ein Fixpunkt der Musikszene. Diesmal ist leider nichts mit Liegestühlen und Open Air im chilligen Innenhof, ein Wolkenbruch beim Soundcheck führt zu einem Ortswechsel in das WUK-Foyer, und da drinnen wird es durch die aufgestaute Hitze zu einer finnischen Sauna. Noch dazu, da sich der Saal immer mehr füllt und füllt.

Dienstag, 10. Januar 2017

Davongetragen - CD "Euphoria" der Donauwelleneiter


Jetzt fange ich schon zum vierten Mal an, über die neue CD der Donauwellenreiter zu schreiben. und ich schaffe es einfach nicht, diese Musik angemessen zu beschreiben. Vielleicht, weil ich selbst durch Reviews  vor über einem Jahr den Eindruck gewonnen habe: Ja, das könnte interessant sein, aber sicher hart erarbeitet und anstrengend. Völlig falsch, die Donauwellenreiter machen eine Musik, der man sich völlig hingeben kann, in die man versinken möchte, so schön, so fließend, so bildhaft ist sie.

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Lebendige Songsammlung - CD Boxer John: The Vintage Underground Sessions Vol.1

Boxer John und Wolfgang Schöbitz
Wenn ich die neue CD von Boxer John "The Vintage Underground Sessions Vol.1" in den Player lege, erinnere ich mich an ein Buch, das ich in den Achtziger Jahren hatte (vielleicht ist es sogar noch irgendwo im Keller): "Folksongs - Das Songbuch mit über 500 englischen Texten und Akkorden für Gitarrespieler", herausgegeben von Fred und Irwin Silber.

Dienstag, 4. Oktober 2016

Fremd und vertraut zugleich - CD Özlem Bulut Band "Ask"



Zu Beginn dieses Jahres war ich das erste Mal im Kulturraum Neruda in Wieden und habe dort die kurdisch/türkische Sängerin Özlem Bulut und ihre Band bei einer Worldmusicsession erlebt. Fotos davon und einen kurzen Bericht gibt es hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1695547934019446.1073741877.1609874465920127&type=1&l=6a254a7706



Donnerstag, 29. September 2016

Der Beginn einer musikalischen Reise: CD "The Ghost and the Machine"

Ich fange jetzt einmal an über CDs zu schreiben, die mir in letzter Zeit ganz besonders gefallen haben, wobei der Schwerpunkt bei den Künstlern liegt, deren Konzerte ich auch gern besuche. Meistens österreichische Künstler, aber nicht nur. 
Eine meiner Lieblings CDs des heurigen Jahres ist "The Ghost and the Machine" von der Band des gleichen Namens. Zu Beginn ein Duo (Andreas Lechner an der Gitarre und Heidi Fial am Kontrabass) haben sie mit Matthias Macht an den Drums ihre Idealform gefunden.