"I’m trying to take a stance
and rise above my contradictions
but I’m just a bunch of words in pants
and most of those are fiction"
(Long Strange Golden Road - Mike Scott/The Waterboys)
Ich schreibe über Musik und Menschen, die mir wichtig sind, über Konzerte und CDs.
Sonntag, 9. Oktober 2016
"Do you get the message?" - 1/2 Global Beatz Festival Szene Wien, 7.10.2016
In der Szene Wien war ich das letzte Mal vor 30 Jahren, und gefühlsmäßig hat sich seitdem nicht allzu viel verändert. Damals gab es allerdings die U3 noch nicht, und es war eine kleine Weltreise dorthin. Ich bin pünktlich da, aber wie nicht anders zu erwarten, beginnt die Show später als vorgesehen. Darum kann ich auch nichts vom Adam Project schreiben, ich musste nämlich früher weg. Schade, aber es wird sich sicher wieder eine Gelegenheit ergeben.
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Die Katze und der Oktopus - Lesung Marianne Dissard und Alfred Goubran, Arena Bar, 5.10.2016
Die gewohnten spanischen Stierkampfszenen auf den roten Wandleuchten sind den liebevoll gestalteten Silhouetten schwarzer Katzen gewichen, was der schummrigen Arena Bar ein dezent französisches Flair verleiht. Fast könnte man glauben, die Dekoration wurde extra für den heutigen Auftritt von Marianne Dissard geschaffen, wird sie doch aus dem Manuskript ihres Buches mit dem Titel "The Cat Not Me - Junk Memoirs of a Yogini" lesen. Der zweite Gast ist der Schriftsteller Alfred Goubran. Eine spannende Kombination, eine Musikerin, die ihren ersten Roman schreibt, und ein Schriftsteller, der sich als Sänger ein zweites Standbein geschaffen hat.
Dienstag, 4. Oktober 2016
Fremd und vertraut zugleich - CD Özlem Bulut Band "Ask"
Zu Beginn dieses Jahres war ich das erste Mal im Kulturraum Neruda in Wieden und habe dort die kurdisch/türkische Sängerin Özlem Bulut und ihre Band bei einer Worldmusicsession erlebt. Fotos davon und einen kurzen Bericht gibt es hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1695547934019446.1073741877.1609874465920127&type=1&l=6a254a7706
Montag, 3. Oktober 2016
DVD Tipp "All Things must pass" - Aufstieg und Fall von Tower Records
Tower Records - das war der Platten und CD-Himmel für mich in London! In Wien gab es die beiden Carolas, die Plattenabteilungen der Kaufhäuser, den Flohmarkt und die Second Hand Geschäfte. Den EMI-Shop gab es auch schon und auch vis-a-vis in der Kärnter Straße war ein Plattengeschäft, auch Meki und Hannibal. Aber nichts annähernd in dieser Größe und mit dieser Auswahl! Virgin war bei uns noch weit und breit nicht zu sehen. Als ich das erste Mal nach London kam, fielen mir fast die Augen aus dem Kopf: Virgin, HMV und eben Tower Records - neben den unzähligen kleinen Geschäften in den Seitenstraßen der Oxford Street natürlich. Ich glaube, eines der gelben Sackerl habe ich noch irgendwo im Kasten.
Sonntag, 2. Oktober 2016
Wenn Galaxien lieben - Anne Dromeda, Tryballot am 29.9.2016 im Fania Live
Fania Live, 20:00. Das Konzert von Anne Dromeda und Tryballot sollte bald beginnen, und der Tontechniker ist noch irgendwo an der Stadtgrenze. Das kann die ruhigste Künstlerin nervös machen, noch dazu, wenn sie kurzfristig einen neuen Kontrabassisten für den Auftritt suchen musste. Dafür bleibt Zeit für ein kurzes Gespräch mit der Sängerin.
Labels:
Anne Dromeda,
Fania Live,
Konzert,
Portsolace,
Review,
Tryballot
Abonnieren
Posts (Atom)